Dr. Christian Hackbarth-Johnson – Zen Sesshin und Yoga
21. Oktober, 18:00 — 24. Oktober, 18:00
| CHF 300„Innen und Außen werden auf natürliche Weise eins sein“ – so beschreibt Meister Wu-men (1183-1260) die Wirkung der Zen-Meditation. Durch Stille und Sammlung, insbesondere auf den Atem, werden Geist und Körper beruhigt und in einen Zustand der Offenheit gebracht, in dem sich dieses „natürliche Einssein“ offenbaren kann.
Beide Kurse führen ein in die Übung des stillen Sitzens, ergänzt durch körperliche Übungen aus dem Yoga, die Spannungen in Körper und Geist lösen helfen. Der zweite Kurs ist einen Tag länger, bietet also eine Intensivierung gegenüber dem ersten. Er kann aber ebenso als Einstieg genutzt werden. Beide Kurse finden im Schweigen statt mit ca. 9 x 25 Min Sitzmeditation, ca. 2×1 Stunde Yoga, und mit minimalem rituellem Rahmen. Ca. 1 St. Mitarbeit im Haus. Vorträge und Gespräche erklären den Sinn der Übung im Kontext unserer heutigen Zeit und einer interreligiösen und integralen Spiritualität. Es gibt das Angebot eines Einzelgesprächs.
Bitte bequeme Kleidung mitbringen, sowie auch Kleidung für eventuelle Arbeit im Garten.
Kursleiter
Dr. Christian Hackbarth-Johnson,
Ev. Theologe, Religionswissenschaftler, Zen- und Yogapraxis seit 1985 bei Michael von Brück und anderen LehrerInnen, 1993 Lehrbeauftragung für Zen von Michael von Brück, Yogalehrerausbildung in der Tradition von bei R. Sriram 2001-2004. Kurstätigkeit seit 1994. 2016-1019 angestellt in einem Forschungsprojekt zur interreligiösen Biografie von Bettina Bäumer an der Universität Salzburg.
Siehe auch http://www.hackbarth-johnson.de
Teilnehmer
Interesse an spiritueller Praxis, psychische Stabilität
Kosten
CHF 300.00 exkl. Kost und Logis
Anmeldung
Anmeldefrist: Donnerstag, 7. Oktober 2021
zentrumRANFT
Hubel 2, CH-6073 Flüeli-Ranft
+41 78 707 05 21
info@zentrumranft.ch
www.zentrumranft.ch