
Rückblick: 6. Ranfter Gespräche
Die 6. Ranfter Gespräche «Mystik, Musik, Menschenrechte» hinterlassen tiefe Spuren bei den Teilnehmenden. Wir stehen in der Menschenrechts-Verantwortung, ethisches Handeln und mystische Erfahrungen gehen Hand in Hand, die Musik dabei ist ein Scharnier.
Hier eine Rückmeldung einer Teilnehmerin:
Die drei letzten Tage haben mich zutiefst berührt und gestärkt.
Es ist schwierig, dafür Worte zu finden. Vielleicht hat du meine Tränen bemerkt.
Der Einsatz für die Menschlichkeit ist mein Lebensthema.
Meine Artikel darüber würden lange Bücherreihe füllen.
Nach so vielen Jahrzehnten habe ich die nötigen Quellen nicht mehr gefunden.
Nicht müde werden…
Aufgegeben hatte ich es noch nicht.
So habe ich Ranfter Gespräche gemäss den Worten von Hilde Domin als Wunder erfahren.
Das Konzept mir dir und den einzigartigen ReferentInnen war ausgezeichnet.
Das Referat von Prof. Kirchschläger wird mich noch lange beschäftigen.
Wie gut tat das gemeinsame Singen mit Susanna und Helge:
Es gab den Boden, um als Instrument für den Frieden an der sinnlichen spirituellen Revolution mitzuarbeiten.
Überwältigt hat mich die gemeinsame Feier mit Abt Notker jenseits von Dogmen und Gesetzen.
Alle waren eingeladen, auch ich als Geschiedene und wieder Verheiratete.
Fahren wir weiter fort mit unserem Engagement. Dazu brauchen wir aber auch finanzielle Unterstützung. Zum Spendenaufruf gelangen Sie hier.
Von Herzen Danke ich Ihnen
Ursula Bründler Stadler
Direktorin / Präsidentin des Trägervereins zentrumRANFT
Setzen wir gemeinsam ein Zeichen der Hoffnung!
Tanzcampus HUMAN Ranft
Du setzt dich für eine auf Freiheit, Toleranz und Frieden ausgerichtete Gesellschaft ein? Du hast Lust, mit international erfahrenen Choreographen Grundthemen des Mensch-Seins wie Freiheit/Unfreiheit, Schutz/Schutzlosigkeit oder Heimat/Heimatlosigkeit zu bewegen? Dann mach bei diesem spannenden Tanzprojekt HUMAN mit, das über die universellen Sprachen des Tanzes und der Musik auf die Menschenrechte aufmerksam machen möchte. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Du solltest lediglich Spass und Freude an Bewegung mitbringen und Lust auf eine Tanzwoche mit etwa 20-30 anderen interessanten Menschen in den Bergen haben. Musikalische Grundlage für diesen Tanzcampus ist das einstündige Musikwerk HUMAN für Orchester und Percussion des Komponisten Helge Burggrabe, das mit 13 Stücken abwechslungsreich und ausdrucksstark Grundgedanken der UN Menschenrechte thematisiert.
Ursula Bründler Stadler
Präsidentin des Trägervereins
Ranftfasten in der Stille
Im berühmten Meditationsbild von Bruder Klaus wird wunderbar versinnbildlicht, dass Bewegung und Beziehung immer zusammengehören und Ausdruck sind einer lebendigen Spiritualität. In der Fastenwoche möchten wir diese «Bewegung in Beziehung» vertiefen.
Wir richten uns daran aus, was uns innerlich und äusserlich bewegt und nährt: Was sagt mir mein Herz? Wie spricht die Welt zu mir? Wie bin ich mit dem Leben verbunden?
Im Fasten schaltet der Mensch von der Ernährung von aussen her auf die Ernährung von innen her um. Dieser subtile Vorgang bringt es mit sich, dass Fastende aus dem Ausser-sich-Sein zur Mitte ihrer selbst geführt werden und zur Ruhe kommen.
15. bis 21. Oktober 2023
Ranft ist ein Ort der Stille, Kraft und Inspiration
Die Ranftschlucht im Kanton Obwalden ist ein Ort der Kraft und Einkehr. Hier lebte einst der Einsiedler Bruder Klaus.
Eine Reportage des SRF.
Gisela Bryson – Ranfter Meditationsschulung in christlicher Mystik
Der Weg des Herzens ist ein grundlegender Übungs- und Erfahrungsweg in der Kontemplation. Er dient der Herzensbildung und der Herzenskultur in der heutigen Zeit.
14. Oktober, 13:00
Ilona Focali – Spiritueller Yoga: „Die neue Wachheit des Herzens“
Freude an Yoga verbindet Menschen weltweit!
8. Oktober, 12:00
Humanprojekt RANFT
Das Projekt hat zum Ziel, jungen Menschen Mut zu machen, für den Frieden einzustehen. Dazu findet im zentrumRANFT ein zweiwöchiger Tanzcampus statt.
13. Oktober
Amanda Jud & Andrea Loreena Schumacher – Women Retreat
Ein ganzes Wochenende im Kreis von Frauen, um tief in die Heilung unserer Familiensysteme einzutauchen. Wir werden Altes loslassen, Auftanken und für uns und unsere Familien gemeinsam Neues kreieren.
22. Oktober, 16:00
Daniela Müller – Begleitete Auszeit
Die begleitete Auszeit will die erforderliche Stabilität herstellen um anschliessend gestärkt in den Alltag zurückzukehren.
27. Oktober, 11:00
Karin Jana Beck, Matthias Gerber und Ursula Bründler – «Frieden im Innen und im Aussen»
Impulstag mit Singen, Meditation, Naturerfahrung, Geschichten, Austausch und mehr
28. Oktober, 22:00
Elisa-Maria Jodl & Sylvia Seifert – Vitalität aus der Mitte – Orientalischer Tanz und Sitzen in Stille
“Tanze, o Frau
die strahlen des Lichts inmitten der Schatten
Und horch, was geschieht wer du bist
in Stille und Sammlung”
Elisa-Maria Jodl
5. November, 14:00
Ursula Bründler: Licht und leicht – Löse Deine Blockaden Karma bewusst erkennen und Fesseln lösen
Wer sich seinen Schattenseiten stellt, findet das Licht.
5. November, 14:00
