«Alles, was wir für uns selbst tun, tun wir auch für andere, und alles, was wir für andere tun, tun wir auch für uns selbst.»
(Thich Nhat Hanh)

  
  

 

Liebe Gäste und Freunde

 

„Sommer ist die Zeit, in der es zu heiss ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.“ Marik Twain lädt uns mit diesem Zitat dazu ein, im Sommer wirklich die Seele baumeln zu lassen. Dies ist der Grund, weshalb wir neu in diesen Sommerferien einen Campus (13.-18. Juli) für Familien und interessierte Individualgäste anbieten: Es lohnt sich, mit Impulsen zu Permakultur, Naturbaden, Literatur und Heilkräutern den Tag morgens (2 Stunden) zu starten. Danach ist „freie“ Zeit, um 17 Uhr kann man beim Yoga dabei sein, je nach Lust und Laune, ein Hütedienst für die Kinder ist organisiert. Mittels eines Fonds ist der Aufenthalt etwas günstiger, bitte einfach nachfragen. Mehr erfährst du in dem Artikel der Luzerner Zeitung und auf der Homepage.

Oder hast du Lust aufs Wandern, zusammen mit Teilnehmenden der Klimagespräche (4.-6.Juli) die Landschaft zu erkunden? Wir gehen den Höhenweg von Flüeli-Ranft Richtung Giswil mit wunderschönen Ausblicken, wie das Bild zeigt.

Mit „Dos Hermanos“ (5. Juli) werden wir dann auch musikalisch verwöhnt.

Ich freue mich auf unsere gemeinsame Zeit.

Herzliche Grüsse

Ursula Bründler Stadler

1. Ranfter Sommercampus

In welcher Welt will ich leben? Was ist wesentlich und macht Sinn? Immer mehr Menschen entdecken: Weniger ist mehr. Nach sechs erfolgreich durchgeführten «Ranfter Klimagesprächen» ist 2025 der erste «Ranfter Sommercampus» geplant: eine für Eltern sowie Grosseltern mit Kindern attraktive Ferienauszeit, die Entschleunigung, Erkenntnis und Ermutigung bietet.

In interaktiven Workshops begegnen wir ökospirituellen Impulsen aus Gegenwartsliteratur und christlicher Mystik, beschäftigen uns unter dem Leitgedanken eines gesunden Planeten mit der Zubereitung veganer Gerichte, erfahren, welche Kraft der Veränderung der «Tiefenökologie» innewohnt, und suchen nach neuen Erkenntnissen, um körperlich erholt und mental ermutigt in den Alltag zurückzukehren.

Falls Sie sich keine Ferien leisten können, ermöglichen wir Schweizer Familien mit Kindern gerne kostenlose Ferien – melden Sie sich dafür direkt bei Ursula Bründler (ursula.bruendler@zentrumranft.ch).

7. Ranfter Klimagespräche

 

In den 7. Ranfter Klimagesprächen geht es darum, den aktuellen Stand der Diskussion über Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung in der Zentralschweiz aufzuzeigen und zu diskutieren. Dabei sollen insbesondere die Handlungsmöglichkeiten von Kantonen und Gemeinden fokussiert werden, sowie die Beteiligung der Bevölkerung und ihrer Organisationen. Ziel der Ranfter Klimagespräche ist es, die Zentralschweizer Akteure (Kantone, Gemeinden, Sektoren, Institutionen und die Bevölkerung) zu vernetzen, ihren Austausch zu stärken, Impulse zu geben und das Engagement für wirksamen Klimaschutz zu stärken.

8. Ranfter Gespräche

 

 

Gesundheit und Spiritualität – Chancen und Risiken

 

Viele Menschen sind verunsichert, teilweise erschöpft, empfinden sich als «heimatlos». Sinnorientierung und Konzentration aufs Wesentliche durch eine «gesunde» spirituelle Praxis sind gefragt. Deshalb bieten wir in diesem Jahr mit dem Thema «Spiritualität und Gesundheit – Chancen und Risiken» diverse Referate mit folgenden Fragen an: Wie wirkt sich eine gute spirituelle Praxis auf unsere Gesundheit aus?

Was bedeutet es gerade heute, einen spirituellen Weg alltagstauglich und weltoffen zu gehen? Es können Bewusstseinszustände auftreten, die aussergewöhnlich sind. Oft wurden diese pathologisiert. Wie sieht der Umgang mit Phänomenen, die durch spirituelle Krisen hervorgerufen werden, heute aus? Wie begleiten der Ayurveda und andere Methoden spirituelle Prozesse? Diesen Themen gehen die 8. Ranfter Gespräche nach. Der Auftakt zur Veranstaltung wird mit dem Trio LA TRIADA von Corin Curschellas, Musikerin, gegeben.

Reise nach Andalusien

 

«Seit meinem Studium 1984 der deutschen und spanischen Literatur begeistert mich die Kulturgeschichte des al-Andalus, dem von 711 bis 1492 muslimisch beherrschten Süden der Iberischen Halbinsel. Die Gedichte von Juan de la Cruz, Federico García Lorca und Juan Ramón Jiménez oder die Philosophie des jüdischen Gelehrten Maimonides sind literarische und spirituelle Perlen, die während der Reise durch Andalusien Akzente setzen werden.

Die Alhambra in Granada, die Medina Azahara von Córdoba, der Gesang und Tanz des Flamencos sowie das romantische El Rocío direkt am Nationalpark Coto de Doñana machen Vergangenes lebendig. Die Reise findet zusammen mit der sehr kompetenten spanischen Reiseführerin Elena Borchers Garate statt.» (Ursula Bründler Stadler)

Ort der Begegnung

Das zentrumRANFT – ein Ort der tiefen Begegnung, der Stille und der inneren Transformation.

Hier laden wir Sie ein, inmitten der Natur zur Ruhe zu kommen, neue Kraft zu schöpfen und mit frischem Mut Ihren Weg zu finden. In einer Welt voller Herausforderungen bieten wir Ihnen Raum, um innezuhalten, Ihre Gedanken zu ordnen und neue Perspektiven zu entdecken. Mit Herz und Seele engagieren wir uns in der Friedensarbeit, inspiriert vom Geist des Mystikers Niklaus von der Flüe.

Besonders am Herzen liegt uns unsere seit 2020 liebevoll wachsende Permakultur-Anlage – ein lebendiger Ausdruck unseres Strebens nach Nachhaltigkeit und Einklang mit der Natur.

Ranfter Veranstaltungen
Fasten nach Buchinger im Sommer – Lucia Sidler und Marcel Steiner
27. Juli - 3. August
Elisa-Maria Jodl – In Stille da sein – Kontemplation
31. Juli - 3. August
Peter Meili-Jans & Ursula Bründler Stadler – Wenn das, was ist, nicht sein darf, blockiert’s. Wenn sein darf, was ist, dann wandelt sich’s. Juhu! Kontemplationskurs im Schweigen
3. August - 7. August
Gabriel Strenger und Ursula Bründler – Bibel spirituell lesen
8. August - 10. August
Veranstaltungskalender
Das zentrumRANFT schafft einen Raum, in dem sich Menschen verschiedener spiritueller, religiöser, kultureller und sozialer Herkunft persönlich und spirituell weiterentwickeln können.

Fasten nach Buchinger im Sommer – Lucia Sidler und Marcel Steiner

Das ganzheitliche Fasten verbindet Körper, Geist und Seele wieder miteinander!

27. Juli, 17:30 bis
3. August, 10:00

Elisa-Maria Jodl – In Stille da sein – Kontemplation

Still sitzen, Hände ruhen im Schoss, alle Unruhe ziehen lassen

31. Juli, 18:30 bis
3. August, 13:00
3. August, 18:30 bis
7. August, 13:00

Gabriel Strenger Der Mystische Lebensbaum: Die kabbalistische Sefirotlehre in der jüdisch-mystischen Kontemplation

Spirituelle Menschen leben in Sehnsucht nach Erfahrung der Tiefendimension ihrer Existenz, in der unsere Religionen Gott erkennen.

5. August, 18:00 bis
8. August, 13:00

Praxistage mit Janick Peter: Wissensvermittlung und Learning By Doing im Permakulturgarten

Mit grosser Freude gestalten wir zusammen unser Permakulturprojekt. Möchtest du Teil unseres Projekts sein?

8. August, 8:00 bis
8. August, 17:00

Gabriel Strenger und Ursula Bründler – Bibel spirituell lesen

Mit der Berufung Abrams setzt im Narrativ der Tora eine Geschichte ein, die für Juden, Christen und Muslime konstitutiv und in allen drei Tradition eine reiche Auslegungsgeschichte finden wird.

8. August, 18:00 bis
10. August, 13:00

Permakultur-Engagementwoche im August mit Lu Jong Bewegungseinheiten

Mit grosser Freude gestalten wir zusammen unser Permakulturprojekt weiter. Möchtest du ein Teil unseres Projekts sein?

11. August, 18:30 bis
15. August, 13:00

Ingrid Anna Wilfling – Zweitägiges Schnupperseminar zur Ausbildung: amazinGRACE®-Masterhealer Heilen in einer neuen Dimension

amazinGRACE® ist wahre Geistheilung in beweisbarer Form, die sich in kürzester Zeit und ohne Manipulation am Körper des Menschen merkbar vollzieht.

16. August, 10:00 bis
17. August, 18:00

Monika Huber – SKYourself®-Intensiv-Seminar

SKYourself® ist eine energetisch-geistige Heilmethode zum Auflösen emotionaler Blockaden.

18. August, 10:00 bis
19. August, 18:00
zentrumRANFT Highlights
Zimmer buchen
Gönnen Sie sich eine Auszeit im zentrumRANFT, geniessen Sie die Stille in der Abgeschiedenheit, besuchen Sie die Klause des Bruder Klaus und wandern Sie in der wunderschönen Umgebung. Wir haben attraktive Angebote – auch für kleinere Budgets. Sie finden verschiedene Zimmerkategorien und Preise (Bed&Breakfast, Halb- und Vollpension). Spezielle Räumlichkeiten wie die hausiegene Kapelle, die Cafeteria, die Bibliothek und das Pflanzenlabyrinth stehen Ihen jederzeit zur Verfügung.
Unsere Zimmer & Räume
Vegi-Küche & Garten
Ursula Bründler Stadler​
LIC. PHIL. I, PRÄSIDENTIN
Vielen Dank für Ihren Besuch. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Haus begrüssen zu dürfen.
Unsere Gäste finden bei uns ein hochwertiges Angebot. Als gemeinnützige Non-Profit-Institution sind wir dabei auf Ihre Unterstützung angeweisen