Lade Veranstaltungen
Mit der Berufung Abrams setzt im Narrativ der Tora eine Geschichte ein, die für Juden, Christen und Muslime konstitutiv und in allen drei Tradition eine reiche Auslegungsgeschichte finden wird. Wir lesen die Kapitel Gen 12-25 im Seminar aus jüdischer und christlicher Perspektive und lernen zu grundlegenden spirituellen Themen: mit Gott gehen; Segen für die Menschheit sein; über die Selbstverpflichtung Gottes im Bund stehen; Beschneidung als Bundeszeichen verstehen; um Gerechtigkeit ringen; loslassen selbst von Gottes Gaben etc. Ein besonderes Mysterium wähnen wir hinter der  Bindung Jizchaks. Abraham geht seinen Weg als Patriarch mit seiner Frau. Ihre Weise sich auf Gott einzulassen, hat auch unter den Bedingungen des 21. Jahrhunderts nichts an Aktualität verloren.

Was steckt hinter der Auserwählung Abrahams?

Die Bindung Isaaks als Quintessenz der Umwälzung der Tora

„Und Gott prüfte Abraham“: Wie reift Glauben?

Der Abrahamitische Bund: Die gemeinsamen Grundwerte des Judentums, Christentums und Islams

Freitag, 8. August 2025

18:00   Erste Begegnung, Abendessen

19:30   Kurs

 

Samstag, 9. August 2023

08:15 Frühstück

09:30 Kurs

11:00 Pause

11:30 Kurs

12:30 Mittagessen, Mittagspause

 

15:00 Kurs

16:30 Pause

17:00 Kurs

18:30 Abendessen, Pause

20:30 Kurs

 

Donnerstag, 7. August

08:15 Frühstück

09:30 Kurs

11:00 Pause

11:30 Kurs

12:30 Mittagessen, Mittagspause

15:00 Kurs

16:30 Pause

17:00 Kurs

18:30 Abendessen, Pause

 

Sonntag, 10. August

08:15 Frühstück

09:30 Kurs

11:30 Abschlussrunde

12:30 Mittagessen

 

Kurskosten

CHF 340 exkl. Kost & Logis

 

Anmeldung

Kursanmeldung und Zimmerbuchung via zentrumRANFT
www.zentrumranft.ch
041 660 58 58
info@zentrumranft.ch

 

Download Kursbroschüre

Donatoren und Partner

Nach oben