Lade Veranstaltungen

Im Seminar werden die 7 Stadien des Lebens-Mandalas in einem intensiven Prozess gemalt, der das Mysterium von Ursprung und Bestimmung der Seele berührt. Eine Einstimmung auf das jeweilige Thema geschieht mit inspirierender Musik sowie mit Meditationen, die unser schöpferisches Potenzial zur Entfaltung bringen. Malkenntnisse sind nicht erforderlich.
Auch Menschen, die seit ihrer Kindheit nicht mehr gemalt haben, finden hier zu ihrer Ausdrucksform und Kreativität. In einer kosmischen Feier und Weihe der geschaffenen Mandalas offenbart sich dem Einzelnen das Licht eigener spiritueller und kosmischer Entwicklung.

Weitere Informationen:
Rede an der Unesco und Erfahrungsbericht

 

Kursleiter

 

 

 

 

 

Tiagaraja Adil Christoph Allenstein

Lehrtherapeut für analytische Kunsttherapie – Organist und Pianist, studierte Psychologie und Psychiatrie, Dozent für Interkulturellen Dialog an der Pädagogischen Hochschule, Creative Member of The Club of Budapest, Musiktherapeut in der Krebs-Kinderklink der Universität zu Köln, initiiert in den Schulen Vedanta, Buddhismus, Sufismus – arbeitet seit fünfunddreißig Jahren mit der Vision des Heiligen Niklaus von Flüe.

Ausgebildet in der Kultur indianischer Heilmandalas entwickelter er unter dem Einfluss
des Tibetanischen Lebensrades und dem Meditationsbild des Bruder Klaus, instruiert von drei Träumen mit dem Heiligen, den Retreat-Prozess The Cosmic-Mandala: Ich sah die universellen Prinzipien der indianischen Kreisbilder, das buddhistisch tibetische Rad des Lebens, die christliche heilige Tradition kombiniert mit den alchimistischen Stufen und der archetypischen Vision von C.G. Jung. Die Essenz der Religionen und der Philosophie, die Weisheit der Hopi-Tradition, die Propheten, Heiligen und Mystiker kommen in Einer Vision zusammen: Die Einheit der religiösen Ideale, die der Schlüssel zu Frieden auf Erden ist.

Kurskosten

CHF 280 exkl. Kost und Logis

 

Anmeldung

Anmeldefrist: Freitag, 23. August 2024

Anmeldemöglichkeit via zentrumRANFT, +41 41 660 58 58, info@zentrumranft.ch

 

Download Kursbroschüre

 

 

 

Donatoren und Partner

Nach oben