

Humanprojekt RANFT
2. Oktober — 14. Oktober
Inmitten aufwühlender globaler Ereignisse, bedrohlicher Entwicklungen und intensiver Suche nach Perspektiven lädt das zivilgesellschaftliche Kulturprojekt HUMAN ein, gemeinsam kraftvolle und kreative Akzente für mehr Menschlichkeit zu setzen.
Das Projekt hat zum Ziel, jungen Menschen Mut zu machen, für den Frieden einzustehen. Entschleunigung, Umgang mit Stress und Ängsten – das sind Themen, die auch die jungen Erwachsenen besonders betreffen. Musik und Tanz sind Kunstformen, die den persönlichen Ausdruck und Selbstfindungsprozesse fördern.
Genau dort setzt das von Komponist Helge Burggrabe initiierte Friedensprojekt HUMAN an und wird im Kraftort Flüeli-Ranft, dem Ort des Friedenseremiten, mit eigenen künstlerischen Akzenten umgesetzt. Im Rahmen dieser Vision veranstaltet das zentrumRANFT einen zweiwöchigen Tanzcampus, bei dem junge Menschen von den beiden Choreographinnen Nanni Kloke und Jordy Dik angeleitet werden, das einstündige Orchesterwerk von Helge Burggrabe in Tanz umzusetzen. Hierbei werden Themen wie Freiheit/Unfreiheit, Heimat/Heimatlosigkeit, Schutz/Schutzlosigkeit, aber auch Sehnsucht nach Gemeinschaft künstlerisch aufgriffen.
Das Projekt richtet sich an SchülerInnen der Sekundarstufe II aus der Zentralschweiz, Studierende der Hochschulen und Universität, junge Erwachsene und alle Interessierte im Alter von 16 bis ca. 30 Jahren. Am Veranstaltungsort zentrumRANFT kommen die TeilnehmerInnen für zweimal fünf Tage von Montag – Freitag zum gemeinsamen Tanzen und Einstudieren der Choreographie zusammen. Das Wochenende vom 6.-8. Oktober ist frei. Zum abschliessenden Höhepunkt wird das Erarbeitete an öffentlichen Tanzaufführungen an verschiedenen Kantonsschulen im Kanton Luzern und Obwalden vorgeführt (13.-15.10.2023).
Der Anmeldeschluss für die Teilnahme am Tanzcampus ist der 31.08.2023. Die Kosten für den zweiwöchigen Tanzcampus betragen CHF 600.- inkl. Übernachtung und vegetarischer Vollpension pro TeilnehmerIn.
Weiterführende Informationen zur HUMAN Initiative: www.human-project.net/de/
Künstlerische Leitung des Tanzcampus
Nanny Kloke
Nanny Kloke ist Leiterin der Akademie für Bewegung & Bewusstsein. Sie studierte Klassisches Ballett und Modernen Zeitgenössischen Tanz und schloss ihr Studium als Bühnentänzerin und diplomierte Tanzpädagogin an der Hochschule der Künste in Amsterdam und Rotterdam (NL) ab. Sie ist die Gründerin der Art for Peace Foundation – einer Initiative zur Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten, die sich zum Ziel gesetzt haben, durch Kunst und interkulturelles Lernen eine Kultur des Friedens und der Hoffnung zu inspirieren und über nicht-gewaltsame Alternativen zur Schaffung einer nachhaltigen, gerechten und harmonischen Erdgesellschaft beizutragen. Seit 2020 unterstützt sie daher auch das internationale HUMAN-Projekt.
Jordy Dik
Jordy Dik ist ein Community-Künstler und Choreograf aus Rotterdam, der gerne (Tanz-)Kunst mit allen möglichen Menschen macht. Er ist Absolvent der Codarts School of the Arts und studierte Tanz in der Pädagogik.
Komponist
Helge Burggrabe
Helge Burggrabe realisiert als Komponist international Kulturprojekte, die Musik, Tanz, Literatur und Lichtkunst verbinden. Er hat sich zum Ziel gesetzt, die lebendige Begegnung und Synergie von Kunst, gesellschaftlichen Themen und einer interreligiösen, offenen Spiritualität zu fördern. Er ist Initiator und künstlerische Leiter des zivilgesellschaftlichen Kulturprojekts HUMAN.
Projektleitung
Ursula Bründer Stadler
Präsidentin des Trägervereins zentrumRANFT und Geschäftsführerin