Lade Veranstaltungen

Das Musiktheater «Der Ranft-Ruf» ist Teil der «Ranfter Gespräche 2018» vom 21. – 23. September, die das Verhältnis von Spiritualität, Dialog und Friedensarbeit zum Thema haben. Der Jesuit und Zen-Meister Niklaus Brantschen hält das Eingangsreferat «Plädoyer für eine Kultur der Stille – Elemente einer weltoffenen Spiritualität».

 

 

Das Musiktheater «Der Ranft-Ruf»

Der Einsiedler und Mystiker Niklaus von Flüe fasziniert seit langem. Aus radikalem Rückzug aus der Welt heraus gewann er grossen Weitblick und vermochte so das Geschehen unseres Landes friedensfördernd mitzugestalten. Das Musiktheater «Der Ranft-Ruf» widmet sich der zunehmenden Zerrissenheit Niklaus von Flües zwischen seiner äusseren Lebensaufgabe als Mann, Vater und öffentlichem Amtsträger und dem inneren Ruf seiner Seele. Dorothea wird gezeigt als Frau, die in Mitleidenschaft gerät. «Der Ranft-Ruf» bringt die originalen Texte Niklaus von Flües zum Klingen und setzt seine Visionen in Sprache und Musik um.

 

Einen kurzen Einblick finden Sie hier im Video

 

Tickets bestellen bei www.zentrumranft.ch: info@zentrumranft.ch / 041 660 58 58 (Reservierung) oder Abendkasse ab 18.30 Uhr. Eintritt: 45.- / Studenten bis 25 Jahre 35.-

 

Bühnenensemble

Schauspiel:

Dorotheé Reize

Markus Amrein

Sylvia Garatti

Luc Müller

Cello:

Christof Mohr

Vokalensemble:

Larissa Bretscher

Anne Heffner

Tamas Henter

Yves Brühwiler

 

 

Unsere Sponsoren

Donatoren und Partner

Nach oben