Zeit für dich – Yoga, Meditation & Permakultur
14. August, 18:30 — 18. August, 13:00
| CHF 450Nimm dir so viel Zeit für dich und die schöne Natur im Kraftort Flüeli Ranft, wie du möchtest. Tauche ein in eine fliessende Yogapraxis ganz nach dem Thema: Alles im Fluss. Spannungen loslassen, spüren wie der Atem fliesst, erde Dich durch eine vitalisierende Yogapraxis. Schöpfe Kraft und tanke Ruhe, ganz nach deinem Empfinden. Nimm mit, was Du brauchst.
Bei einem freiwilligen Helfereinsatz hast du auch die Möglichkeit, den Permakultur – Garten des Zentrums kennen zu lernen – wie schliessen sich Kreisläufe? Wie bleibt in der Natur alles im Fluss?
Geniesse das feine, vegetarische Essen.
Die Meditationen werden von der spirituellen Leitung des zentrumRANFT durchgeführt.
Yoga Programm
Hatha Yoga – Entspannung und Regeneration für Körper und Geist. Diese ZEIT FÜR DICH soll durch Körper- und Atemübungen aus der Hatha Yoga Praxis sowie Meditationen dem Körper und Geist Erholungs- und Regenerationsphasen anbieten, so dass wir wieder in einen gesunden Rhythmus von An- und Entspannung kommen. Erholung und Vitalisierung auf allen Ebenen.
Selbstverständlich kannst du auch auf Wunsch auf 1 Woche individuell den Aufenthalt verlängern, je nach Verfügbarkeit (ohne Yoga).
Kursleitung
Rosa Catalano
Yogalehrerin und Reiki Master Ausbildenerin
Während einer längeren Reise durch Afrika und Asien brachte mich schließlich mein Weg zu Yoga. Seit meiner Ausbildung in Indien, im Jahre 2005, ist Yoga ein Teil von mir. In dieser Zeit durfte ich verschiedene Arten von Yoga-Praktiken kennenlernen und vertiefen. (Hatha Yoga, Kundalini, Nidra….)
Ursula Bründler Stadler
lic. phil. I, BTh, MA in Spiritual Theology ist Präsidentin des zentrumRANFT. Kantonsschullehrerin, Aufbau und Leitung psychologisch-pädagogische Schülerberatungsstelle, Kurs- und Beratungstätigkeit in eigener Praxis und in diversen Bildungshäusern. Meditationen in der Hofkirche Luzern und der Kirche St. Agatha in Buchrain. Seit 2014 Studium der Theologie an der Universität Luzern. Mutter von drei erwachsenen Töchtern.
Kurskosten
CHF 450 exkl. Kost und Logis
Anmeldung