Meditationsschulung mit Ursula Bründler Stadler
«Wir haben die Liebe, die Gott zu uns hat, erkannt und gläubig angenommen. Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott in ihm.” (1Joh 3,24; 1Joh 4,8 / Einheitsübersetzung 2016)
Dreijähriger Grundkurs zur «Spiritualität des Herzensgebets»
Auf dem Weg des Herzens geht es um einen persönlichen Übungs- und Vertiefungsweg in der Kontemplation. Es ist ein Klärungs- und Reinigungsweg, der die Liebe, Güte und Toleranz in uns wachsen lässt. Ein wegweisendes Wort aus der Bibel oder das mantrische Singen wird dabei zum inneren Leitwort, zum Herzensgebet. Dieser mystische Weg ist ein uralter Schatz der spirituellen Traditionen, auch des Christentums. Christen der ersten Jahrhunderte begründeten diese Tradition, die in die Erfahrung der Gegenwart der Präsenz führt.
Diese Weiterbildung ist offen für alle, die ihren eigenen spirituellen Weg in einer Gemeinschaft mit Gleichgesinnten vertiefen möchten. Der Grundkurs dauert drei Jahre mit zwei Wochenkursen pro Jahr im Frühjahr und Herbst. Er kann das erste Element der Schulung zum Meditationslehrer und Meditationsbegleiter sein und wird vom zentrumRANFT zertifiziert.
Kennenlernkurse «Einführung ins Herzensgebet – Meditation und Kontemplation mit Mantren»: 17.-19. Januar / 11.-13. Juli / 14.-16. November 2025
Die Einführungskurse dienen dem Kennenlernen, den ersten gemeinsamen Erfahrungen in der Kontemplation sowie der Klärung von Fragen. In Einzelgesprächen wird von beiden Seiten die Entscheidung über die Teilnahme an der Schulung getroffen.
Kursleiterin
Ursula Bründler Stadler
Germanistin, lic. phil. I und Theologin MA (CE) in Spiritueller Theologie im interreligiösen Prozess, zertifizierte Kontemplationslehrerin, Meditationslehrerin im Herzensgebet, Mitbegründerin und Präsidentin des gemeinnützigen Trägervereins zentrumRANFT.
Seit zwanzig Jahren begleite ich Menschen, die in Krisen geraten sind und neue Wege gehen möchten. Am Kurszentrum Aarau, Institut für Coaching und lösungsorientierte Systemtherapie, schloss ich die Ausbildung mit dem NLP-Master bei Werner Herren ab. Es folgten Weiterbildungen im Enneagramm und in der Phyllis-Krystal-Methode. Ich habe viel Erfahrung in mehrjähriger Kontemplation u.a. bei Franz-Xaver Jans gesammelt.
Kursdaten
Die 6 Schulungseinheiten starten im Jahr 2026. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.
- Schulungseinheit: Fr. 24. April – So. 3. Mai 2026 (Beginn 17h – Ende 13h)
- Schulungseinheit: Fr. 11. – So. 20. September 2026 (Beginn 17h – Ende 13h)
- Schulungseinheit: Fr. 16. – So. 25. April 2027 (Beginn 17h – Ende 13h)
- Schulungseinheit: Fr. 10. – So. 19. September 2027 (Beginn 17h – Ende 13h)
- Schulungseinheit: Fr. 31. März – So. 9. April 2028 (Beginn 17h – Ende 13h)
- Schulungseinheit: Fr. 8. – So. 17. September 2028 (Beginn 17h – Ende 13h)
Begrenzte Teilnehmerzahl 12 – eine frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert.
Kosten
pro Kurs (9 Tage) CHF 690.00 zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Die Einführungskurse dienen dem Kennenlernen, den ersten gemeinsamen Erfahrungen in der Kontemplation sowie der Klärung von Fragen. In Einzelgesprächen wird von beiden Seiten die Entscheidung über die Teilnahme an der Schulung getroffen.