Lade Veranstaltungen

Altes Wissen ist es, das Osterfest auf den ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond zu setzen. In diesem Jahr fällt dieser auf den Gründonnerstag. Wir bewegen uns aus der Stärke des Mondlichts hin zum Feuer der Ostersonne. Hier in Flüeli-Ranft, an diesem Kraftort zwischen Bergen und Seen, wo der Mystiker Nikolaus von der Flüe und seine Frau Dorothea lebten und wirkten, vertrauen wir uns dem Geschehen von Ostern an. Rituale, Musik, Texte erschließen uns das Geheimnis von Leben und Tod im Licht der Weisheitstraditionen. Wie kommt mein Herz zum Brennen, wenn wir dem Wunder trauen? Was will auferstehen in mir? Das Singen und der Zusammenklang helfen uns, lebendig und durchlässig zu werden. Herz, Leib und Seele kommen in Bewegung und können verwandelt werden – hin zur Osterfreude und zur Schönheit des Lebens.

Die Tage sind gefüllt mit Stille und Klang, mit Meditation und gemeinsamen Ritualen, einführenden Impulsen und Austausch. Wir singen leicht zu erlernende Melodien von Gregorianik bis Taizé und haben Zeit für Wege in die Natur und für gemeinsames Feiern. Zu den einzelnen Kar- und Ostertagen werden entsprechende Schwerpunkte gesetzt, welche die existenzielle und kosmische Tiefendimension zu eröffnen suchen.

Auch ohne Vorkenntnisse im Singen oder Meditieren sind Sie herzlich willkommen.

 

Kursleiterinnen

Die Kursleiterinnen verbindet eine langjährige Begegnung bei gemeinsamen Schulungen zum Herzensgebet und zur spirituellen Persönlichkeitsarbeit bei Franz-Xaver Jans-Scheidegger.

 

 

 

 

 

 

Lydia Maidl,
Theologin und Philosophin mit Schwerpunkt Spirituelle Erfahrungen, Spiritualität und Kunst, Spiritual Care. Pädagogische Tätigkeit in Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung. Langjährige Erfahrung in christlicher Kontemplation und Zenmeditation. Psychodramatikerin; Stimmbildung nach Lichtenberger® Methode. Kreative Gestaltung von Ritualen und Erschließung ihres existenziellen Gehalts. Die Lebenserfahrungen von Frauen sind mir eine wichtige Quelle auf meinem Weg.

 

 

 

 

 

Francesca Rappay,
Professionelle Musikerin mit den Ausbildungen als Violinistin, in Improvisation, Chorleitung, Gesang und Stimmbildung. Konzerttätigkeit als Kammermusikerin. Pädagogische Tätigkeit. Musikalische Leitung von Chartres -Seminaren mit Christophe Rogez. Weiterbildungen in TAKETINA-Rhythmusarbeit, Körperdisziplinen Tai-Chi und Qigong, Chakren Erforschung. Begegnung mit östlicher Spiritualität in Nepal und buddhistischen Klöstern.

 

 

 

 

 

Ursula Bründler Stadler,
Durch das Germanistikstudium bin ich schon früh in den Bereich der Mystik eingetaucht. Langjährige Schulungen in systemischer Kurzzeittherapie. Das Theologiestudium, die Ausbildung in Phyllis-Crystal-Prozessarbeit nach C.G.Jung und die Meditationsschulung bei Franz-Xaver Jans, Gründer der VIA CORDIS, bilden mein Fundament für die Begleitung von Menschen sowie meine Tätigkeit als Gymnasiallehrerin. Begegnung mit östlicher Spiritualität durch diverse Aufenthalte in einem Ashram in Südindien, Reisen in Sri Lanka, Nepal und Tibet prägen meine Spiritualitätspraxis mit.

 

 

 

Kosten

CHF 450 / Euro 390 exkl. Kost und Logis

Bei Schwierigkeiten mit der Finanzierung wenden Sie sich bitte an Ursula Bründler. Das Zentrum Ranft fördert die Tradition des Herzensgebetes.

Übernachtung pro Person/Nacht inkl. Frühstück ab CHF 65 im Doppelzimmer/CHF 75 im Einzelzimmer. Vegetarische Vollpension pro Person/ Tag CHF 57.

 

 

Anmeldung

Anmeldeschluss: 21. März 2023

Anmeldung und Zimmerreservation per E-Mail an info@zentrumranft.ch oder per Telefon unter 041 660 58 58.

 

Download Kursbroschüre