Lade Veranstaltungen

Erfahren Sie mehr über die schier endlose Vielfalt der überraschenden und kreativen Möglichkeiten, wie Sie sich gesund und gleichzeitig im Einklang mit der Umwelt ernähren können.

Jenseits des Hypes von unzähligen Fleischersatz-Produkten kochen wir mit vorwiegend regionalen und saisonalen Bio-Produkten sowie einer lustvollen Kombination von Kräutern und Gewürzen.

Ebenfalls lernen Sie alternative Möglichkeiten kennen, um ihre Alltagsküche abwechslungsreich und basischer zu gestalten.

Zum mit nach Hause nehmen erhalten Sie ein Dossier mit vielen Informationen zum Säure-Basen-Gleichgewicht und weiteren Rezepten zum Nachkochen.

 

 

Kursleiterin

 

 

 

 

Jacqueline Limbrunner

Als langjährige Vegetarierin und Mutter von zwei erwachsenen Töchtern beschäftige ich mich, seit vielen Jahren schon, mit den Auswirkungen unserer Ernährung auf Gesundheit und Vitalität von Körper, Geist und Seele.

 

Nach jahrelanger Tätigkeit als Buchhalterin habe ich mich im Jahr 2010 entschlossen auch beruflich meiner Passion für die gesunde und kreative vegetarische Ernährung zu folgen. Die Ausbildung zur Ganzheitlichen Ernährungsberaterin und zertifizierten Basenfasten-Leiterin und meine Leidenschaft fürs Kochen haben mich daraufhin als Köchin einer Yogafinca nach Mallorca geführt.

 

Die Schönheit und Vielfalt der Insel hat mich vom ersten Augenblick an verzaubert. Ist sie doch mit ihrer unglaublich reichen Vegetation, den beeindruckenden Bergen und den vielen kleinen und auch grösseren Stränden – vor allem in den vor- und nachsommerlichen Monaten – ein idealer Ort, um sich selber näher zu kommen.

 

Wieder zurück in der Schweiz durfte ich als Köchin/Hotelallrounderin in einer biomedizinischen Klinik meine Kenntnisse der veganen Küche vertiefen und dabei auch Wichtigkeit und Heilwirkung einer basisch geprägten/veganen Ernährung bei vielfältigen gesundheitlichen Problemen miterleben.

 

Heute ist es mir nun eine grosse Freude, Ihnen die Grundlagen einer gesunden fleischlosen Ernährung im Säure-Basen-Gleichgewicht näher bringen zu dürfen – sei es in einer persönlichen Beratung, bei einem ungezwungenen Kochanlass, als Köchin für Ihr Seminar oder bei einer Basenwoche.

Website

 

Kurskosten

CHF 420 exkl. Übernachtungskosten plus CHF 60 Materialkosten

 

 

Anmeldung

Kursanmeldung an Jacqueline Limbrunner über folgendes Kontaktformular: Anmeldung zum Kurs hier

Zimmerreservation direkt an zentrumRANFT unter folgendem Link. Bitte mit Vermerk an welchem Kurs Sie teilnehmen werden. Oder per Email an info@zentrumranft.ch.