10 Tage durch Geschichte und Landschaft Andalusiens
Reisebegleitung: Ursula Bründler Stadler, zusammen mit der spanischen Reiseführerin Elena Borchers Garate, veranstaltet von terra sancta tours ag
Info-Treff
Donnerstag, 27. Februar 2025, 11 Uhr
Café im Kunstmuseum Luzern, 4. OG, Europaplatz 1
Andalusien, Land des Lichts,
von duftenden Orangen
und Zitronen,
Land der Olivenhaine und Weinberge,
mein Herz brennt für dich.
(Federico García Lorca)
«Seit meinem Studium 1984 der deutschen und spanischen Literatur begeistert mich die Kulturgeschichte des al-Andalus, dem von 711 bis 1492 muslimisch beherrschten Süden der Iberischen Halbinsel. Die Gedichte von Juan de la Cruz, Federico García Lorca und Juan Ramón Jiménez oder die Philosophie des jüdischen Gelehrten Maimonides sind literarische und spirituelle Perlen, die während der Reise durch Andalusien Akzente setzen werden. Die Alhambra in Granada, die Medina Azahara von Córdoba, der Gesang und Tanz des Flamencos sowie das romantische El Rocío direkt am Nationalpark Coto de Doñana machen Vergangenes lebendig. Die Reise findet zusammen mit der sehr kompetenten spanischen Reiseführerin Elena Borchers Garate statt.» (Ursula Bründler Stadler)
Reiseleitung
Ursula Bründler Stadler
Gesamtleitung mit Impulsen und persönlichen Gesprächen. Meditationslehrerin, Kurzzeittherapie und Prozessbegleitung, lic. phil. I, BA Theologie, MA (CE) in Spiritual Theology. Während meines Studiums der spanischen Literatur und durch mein gesamtes Leben hindurch hat mich Spaniens Landschaft, Literatur, Geschichte und Mystik fasziniert. Spanien ist meine zweite Heimat geworden.
Stationen der Reise
Madrid – Toledo – Úbeda – Granada – Córdoba – Sevilla – El Rocío/Parque de Doñana – Madrid
Perlen aus dem Reiseprogramm
– die «Wassersynagoge» in der Altstadt des Städtchens Úbeda
– die Spuren des Mystikers Johannes vom Kreuz im Naturschutzgebiet der Sierra Mágica und in Andújar
– die Alhambra und die Gärten des Generalife in Granada
– die Mezquita-Catedral in Córdoba, die ehemalige Hauptmoschee des maurischen Spaniens
– die Einsiedelei der Unbeschuhten Karmeliter nahe Córdoba
– die andalusische Hauptstadt Sevilla
– die einzigartige Landschaft des Parque Nacional de Doñana an der Costa de la Luz
– die Heilige Jungfrau, bekannt als Weisse Taube, am Wallfahrtsort El Rocío
– der Sandstrand von Mazagon am Atlantischen Ozean